AGB
Präambel
Die El Green Mall UG, Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin, Deutschland (nachfolgend "El Green Mall" genannt) bietet auf der Website elgreenmall.com einen Online-Marktplatz (nachfolgend "El Green Mall Marktplatz" genannt) für verantwortungsvoll und nachhaltig produzierte Waren an.
El Green Mall bietet damit gewerblichen Anbietern und Käufern (im Folgenden "Teilnehmer" genannt) die Möglichkeit, ein umfassendes Angebot an nachhaltigen Produkten zu verkaufen und zu kaufen. Teilnehmer können Personen sein, die Waren kaufen (im Folgenden als "Käufer" bezeichnet), Personen, die Waren verkaufen (im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet) und andere.
Die folgenden Nutzungsbedingungen regeln die Teilnahme am El Green Mall Marktplatz sowohl für Verkäufer als auch für Käufer.
Durch die Nutzung des El Green Mall Marktplatz erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
I. Allgemeine Bestimmungen
1. Beteiligung von El Green Mall
1.1. Verträge, die auf dem El Green Mall Marktplatz geschlossen werden,berechtigen und verpflichten nur die teilnehmenden Käufer und Verkäufer, nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. El Green Mall selbst wird nur dann Vertragspartner eines Kaufs, wenn eigene Artikel zum Verkauf angeboten werden.
1.2. Mit Ausnahme der nach § 22f UStG aufzuzeichnen Informationen prüft El Green Mall nicht, ob die von den Verkäufern auf dem El Green Mall Marktplatz eingestellten Angebote und sonstigen Inhalte sowie alle von allen Teilnehmern gemachten Angaben rechtmäßig, wahrheitsgemäß und vollständig sind, ohne dass ein konkreter Verdacht besteht.
2. Kaufvertragsschluss
2.1. Die verschiedenen Angebote auf dem El Green Mall Marktplatz stellen keine verbindlichen Kaufangebote dar. Ein Kaufvertrag zwischen den Teilnehmern des El Green Mall Marktplatz kommt erst zustande, wenn der jeweilige Verkäufer die Bestellung eines Käufers verbindlich annimmt. Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch El Green Mall stellt keine Annahme dar.
2.2. Die auf dem El Green Mall Marktplatz angebotenen Artikel werden in den meisten Fällen vom jeweiligen Verkäufer an den Käufer versandt. Im Falle einer Abholung der Artikel muss der Verkäufer ausdrücklich zustimmen.
2.3. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt über den Zahlungsdienst von El Green Mall (siehe nächster Abschnitt).
3. Zahlungsarten / Zahlungsservice
3.1. Die Zahlungen für den Kauf von Waren erfolgen ausschließlich direkt über El Green Mall. Zahlungen erfolgen ausschließlich über den von El Green Mall angebotenen Zahlungsdienst. Die auf dem El Green Mall Marktplatz angebotenen Waren können mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlt werden. El Green Mall behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsarten jederzeit anzupassen. Bei Zahlung per Lastschrift kann El Green Mall vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durchführen.
3.2. Alle Rechnungen werden von den Verkäufern mit dem Hinweis ausgestellt, dass die Zahlungen ausschließlich über die Zahlungsplattform von El Green Mall abgewickelt werden.
3.3. El Green Mall stellt für die Zahlungsabwicklung zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden zur Verfügung. El Green Mall kann zu diesem Zweck auch Dritte einschalten.
3.4. El Green Mall verwendet Stripe als seine Zahlungsplattform. Stripe ermöglicht es Käufern, ihre Zahlungen über Kreditkarte, Debitkarte, Paypal und andere zu tätigen. Stripe speichert nur die persönlichen Daten, die mit den Informationen verbunden sind, die der Käufer während des Bestellvorgangs angibt. Die Datenschutzbestimmungen von Stripe finden Sie unter dem Link: https://stripe.com/de/privacy. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe finden Sie unter folgendem Link: https://stripe.com/de/legal/ssa.
3.5. Stripe überweist das von den Käufern erhaltene Geld automatisch auf ein von El Green Mall eingerichtetes Treuhandkonto, wo es bis zum Ablauf der 30-tägigen Erstattungsfrist verbleibt. Nach Ablauf der Rückerstattungsfrist zahlt Stripe den Verkäufer automatisch vom Treuhandkonto aus. Stripe zieht von jeder Überweisung eine Transaktionsgebühr ab. Einzelheiten finden Sie unter https://stripe.com.
3.6. Sobald der vereinbarte Kaufpreis eingegangen ist, wird der Verkäufer unverzüglich über den Eingang informiert. Der Verkäufer ist verpflichtet, den verkauften Artikel innerhalb der in der Artikelbeschreibung angegebenen Lieferzeit an den Käufer zu senden, nachdem er die Information über den Zahlungseingang erhalten hat.
3.7. El Green Mall stellt dem Verkäufer spätestens am Ende eines jeden Monats eine Abrechnung über die ihm für den Vormonat gutgeschriebenen Beträge zur Verfügung.
3.8. Die Auszahlung der gutgeschriebenen Beträge abzüglich der Verkaufsprovisionen gemäß Ziffer II.5 dieser Nutzungsbedingungen erfolgt unabhängig von der Monatsabrechnung. El Green Mall strebt in der Regel eine monatliche Auszahlung an, Ausnahmen können von Einzelfall bestehen. Die Zahlung erfolgt auf das im El Green Mall-System hinterlegte Konto des Verkäufers (siehe Abschnitt II.1.5). El Green Mall ist berechtigt, mit gegenseitigen Forderungen zu verrechnen.
3.9. Ein Anspruch auf Zahlung besteht nicht und es erfolgt keine Zahlung gemäß Ziffer I.3.8., wenn und soweit der Käufer die bestellten Artikel nicht erhalten hat; dies gilt auch, wenn und soweit Käufer El Green Mall mitgeteilt haben, dass sie den Artikel nicht erhalten haben, es sei denn, der Verkäufer kann den Erhalt des Artikels durch Vorlage einer Lieferbestätigung nachweisen.
3.10. El Green Mall ist berechtigt, die Zahlung zu verweigern, bis der Verkäufer die von El Green Mall gemäß § 22f UStG aufzunehmenden Angaben, insbesondere seinen gültigen deutschen Kaufbeleg, vorgelegt hat.
4. Bewertungssystem
4.1. Nach einem Kauf haben die Käufer die Möglichkeit, die Leistung des Verkäufers und das betreffende Produkt zu bewerten. Die Teilnehmer sind nur berechtigt, das Bewertungssystem zu diesem Zweck zu nutzen.
4.2. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, in der Bewertung nur wahrheitsgemäße und sachliche Angaben zu machen, keine Beleidigungen oder unangemessen herabsetzende Äußerungen zu machen und nur Umstände zu melden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem jeweiligen Kaufgeschäft stehen.
4.3. Es ist nicht gestattet, sich selbst zu bewerten. El Green Mall ist berechtigt, solche Bewertungen zu entfernen.
4.4. El Green Mall wird die Bewertungen nicht ohne einen konkreten Verdacht überprüfen.
4.5. El Green Mall haftet in keiner Form für den Inhalt der abgegebenen Bewertungen, wird diese aber als Marktplatzbetreiber gemäß den folgenden Bestimmungen behandeln:
4.5.a. Wenn ein Teilnehmer der Meinung ist, dass ein anderer Teilnehmer eine ungenaue oder anderweitig unzulässige Bewertung abgegeben hat, kann er El Green Mall über die E-Mail-Adresse support@elgreenmall.com kontaktieren. El Green Mall wird den Autor der fraglichen Bewertung um eine Stellungnahme bitten. Weigert sich der Verfasser, seine Bewertung zu ändern oder zurückzuziehen, entscheidet El Green Mall nach eigenem Ermessen, ob die Bewertung weiterhin auf dem El Green Mall Marktplatz erscheint, bis die Zulässigkeit der Bewertung gerichtlich geklärt ist.
4.6. Verstößt ein Teilnehmer gegen die vorgenannten Bewertungsgrundsätze, ist er verpflichtet, El Green Mall den daraus entstandenen Schaden zu ersetzen. Insbesondere ist er verpflichtet, El Green Mall von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diese wegen einer unsachgemäßen Bewertung gegen El Green Mall geltend machen.
5. Schlichtungsdienst
5.1. El Green Mall legt großen Wert auf das Vertrauen der Teilnehmer in die Verkäufe auf dem El Green Mall Marktplatz. Daher wird sich El Green Mall im Falle einer Streitigkeit um eine Schlichtung gemäß den folgenden Bestimmungen bemühen:
5.1.a. Im Falle eines Streits mit einem anderen Teilnehmer (z.B. Streit über die Fehlerhaftigkeit eines Produktes) ist jeder Teilnehmer berechtigt, den Sachverhalt mittels einer Beschwerde an El Green Mall zu melden.
5.1.b. El Green Mall wird dann die Fakten zusammenstellen und, falls nötig, beide Teilnehmer kontaktieren.
5.1.c. El Green Mall wird die Angelegenheit dann innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Beschwerde prüfen und beiden Parteien eine Lösung vorschlagen.
5.1.d. Um eine Lösung vorzuschlagen, ist El Green Mall berechtigt, eine Rechtsberatung einzuholen und den Sachverhalt an einen zur Verschwiegenheit verpflichteten Rechtsanwalt vorzulegen. Die Einholung einer Rechtsrat ist für die Teilnehmer mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
5.2. Die Teilnehmer haben keinen Rechtsanspruch auf die Schlichtung einer Streitigkeit. Nachdem El Green Mall einen unverbindlichen Vorschlag zur Beilegung der Streitigkeit gemacht hat, werden die Teilnehmer die Streitigkeit unabhängig und auf eigene Verantwortung lösen. El Green Mall ist nicht verpflichtet und bietet keine weitere Unterstützung an.
6. Allgemeine Pflichten der Teilnehmer
6.1. El Green Mall kann die Identität der Teilnehmer nur in begrenztem Umfang überprüfen. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Teilnehmers, die Identität seines jeweiligen Vertragspartners zu überprüfen.
6.2. Jeder Teilnehmer (Verkäufer und Käufer) muss bei der Registrierung seines Benutzerkontos seine vollständigen Adressdaten und seine E-Mail-Adresse angeben; wenn ein Käufer ohne Registrierung eines Benutzerkontos bestellt, muss er diese Daten bei der Bestellung angeben. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Informationen, die er El Green Mall bei der Registrierung oder bei der Aufgabe einer Bestellung zur Verfügung stellt, wahr und vollständig sind. Wenn er falsche oder unvollständige Angaben macht, ist El Green Mall berechtigt, das Konto fristlos zu löschen und zu kündigen oder die Bestellung nicht auszuführen.
6.3. Ein Teilnehmer ist nicht berechtigt, sich mehr als einmal für den El Green Mall Marktplatz zu registrieren. El Green Mall kann in Einzelfällen auf Anfrage Ausnahmen zulassen.
6.4. Der Teilnehmer ist unter keinen Umständen berechtigt, seine Zugangsdaten und insbesondere sein Zugangspasswort an Dritte weiterzugeben. Sollten dennoch Dritte Zugang zum Konto des Teilnehmers erhalten oder sollte der Teilnehmer sonstige Anhaltspunkte für einen Missbrauch seines Kontos haben, muss der Teilnehmer El Green Mall unverzüglich informieren und seine Zugangsdaten ändern. El Green Mall haftet in keiner Form für den Missbrauch von Benutzerkontodaten durch unbefugte Dritte, für den El Green Mall nicht verantwortlich ist.
6.5. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, die im Rahmen der Nutzung des El Green Mall Marktplatzes erhaltenen Daten anderer Teilnehmer nicht an Dritte weiterzugeben oder in irgendeiner Weise kommerziell zu verwerten. Insbesondere dürfen die Teilnehmer ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung keine kommerziellen E-Mails an andere Teilnehmer senden oder anderweitig mit ihnen in Kontakt treten, die über das hinausgehen, was für die Abwicklung der auf dem El Green Mall Marktplatz getätigten Transaktionen erforderlich ist.
6.6. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, nicht auf externe Websites zu verlinken oder zu verweisen, Werbung für Angebote außerhalb des El Green Mall Marktplatz oder andere Inhalte auf dem El Green Mall Marktplatz zu platzieren (z.B. im Rahmen von Angeboten, dem Bewertungssystem oder bei der Abwicklung von Kaufvorgängen), die nicht direktem Zusammenhang mit dem El Green Mall Marktplatz stehen.
6.7. Die Teilnehmer übertragen El Green Mall ein vergütungsfreies, zeitlich auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränktes, umfassendes Nutzungsrecht, insbesondere zur Vervielfältigung, Verbreitung, Überarbeitung an allen Werken oder Werkteilen sowie Datenbanken oder jedem anderen Katalog oder jeder anderen Produktinformation, die Teilnehmer im Rahmen des Online-Angebotes des El Green Mall Marktplatz an El Green Mall übermitteln einschließlich des Rechts, diese Inhalte insbesondere in Printmedien, online, auf CD-ROM, etc, zu publizieren, auch zu Werbezwecken, sie zur Darstellung von Produkten auf dem El Green Mall Marktplatz sei es in Suchen, Kategorien oder anderweitig; zur Darstellung von Anbietern auf dem El Green Mall Marktplatz; zur Darstellung von Produkten und/oder Anbietern in Werbematerialien, Newslettern, Werbebannern oder Anzeigen, unabhängig von der technischen Darstellung; und zur Visualisierung von Weiterentwicklungen oder Änderungen des El Green Mall Marktplatz; zu nutzen, sowie weiteren Verkäufern, die dasselbe Produkt auf dem El Green Mall Marktplatz anbieten, die Nutzung, insbesondere als Produktbild, zu gestatten. Das Nutzungsrecht umfasst keine Firmenzeichen, eingetragene Marken und andere Kennzeichenrechte, die ein Verkäufer zum Zwecke des Verkaufs an El Green Mall überträgt.
7. Haftung der Teilnehmer
7.1. Jeder Teilnehmer haftet unmittelbar für jede von ihm zu vertretende Verletzung von Rechten Dritter. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, El Green Mall für alle Schäden zu entschädigen, die durch die schuldhafte Nichteinhaltung der sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergebenden Verpflichtungen entstehen.
7.2. Jeder Teilnehmer stellt El Green Mall von allen Ansprüchen frei, die andere Teilnehmer oder sonstige Dritte gegen El Green Mall wegen der Verletzung ihrer Rechte durch vom Teilnehmer eingestellte Inhalte oder wegen der Verletzung sonstiger Pflichten geltend machen. Der Teilnehmer übernimmt auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von El Green Mall, einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, wenn der Teilnehmer die Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
8. Sanktionen bei Regelverstößen
8.1. Soweit ein Teilnehmer seine vertraglichen Pflichten verstößt - dazu gehört auch ein Verstoß gegen die El Green Mall Verbrauchergrundsätze und die El Green Mall Verkäufergrundsätze, das Gesetz oder die guten Sitten - kann El Green Mall nach eigenem Ermessen wie folgt reagieren:
8.1.a. El Green Mall kann den Teilnehmer verwarnen;
8.1.b. El Green Mall kann Angebote oder Inhalte (z.B. Bewertungen) des Teilnehmers löschen;
8.1.c. El Green Mall kann das Recht des Teilnehmers zur Nutzung des El Green Mall Marktplatz einschränken;
8.1.d. El Green Mall kann das Konto des Teilnehmers vorübergehend sperren;
8.1.e. El Green Mall kann das Konto des Teilnehmers dauerhaft sperren und den Vertrag kündigen;
8.1.f. Für den Fall, dass Verkäufer wiederholt Gutscheine oder Werbung für andere Online-Angebote in die über El Green Mall getätigten Bestellungen aufnehmen, ist El Green Mall berechtigt, die Provision bei allen nachfolgenden Bestellungen bis auf weiteres um 15% zu erhöhen. Voraussetzung ist, dass El Green Mall den Verstoß und auch den wiederholten Verstoß schriftlich (E-Mail genügt) an den Verkäufer gemeldet hat.
8.2. El Green Mall wird dabei die berechtigten Interessen des betroffenen Teilnehmers angemessen berücksichtigen. Der Teilnehmer hat im Falle eines Verstoßes gegen seine vertraglichen Pflichten jedoch kein Recht zur Fortführung des Vertrages, wenn El Green Mall den Nutzungsvertrag kündigt.
9. Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrags
9.1. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er beginnt mit der Registrierung des Teilnehmers durch die El Green Mall. Im Falle eines Kaufs ohne Registrierung durch den Käufer beginnt der Nutzungsvertrag mit dem Absenden der Bestellung.
9.2. Der Teilnehmer kann den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Die Verpflichtungen gegenüber El Green Mall und/oder anderen Teilnehmern, die der Teilnehmer während der Laufzeit des Vertrags bereits eingegangen ist, bleiben von der Kündigung unberührt.
9.3. Ausstehende Verkaufsprovisionen werden mit Vertragsbeendigung fällig.
9.4. El Green Mall kann den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.
9.5. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Insbesondere kann El Green Mall den Vertrag fristlos kündigen, wenn:
9.5.a. Der Teilnehmer macht absichtlich falsche Angaben im Rahmen des Bewertungssystems für Nachhaltigkeitskriterien,
9.5.b. Der Teilnehmer macht bei der Registrierung falsche oder unvollständige Angaben,
9.5.c. Der Teilnehmer erhält wiederholt negative Bewertungen im Rahmen des Bewertungssystems und diese sind nicht offensichtlich ungerechtfertigt,
9.5.d. Der Teilnehmer verstößt wiederholt gegen andere vertragliche Verpflichtungen und unterlässt auch nach Aufforderung durch El Green Mall nicht, seine Verpflichtungen zu verletzen.
9.6. Wenn El Green Mall den Vertrag gekündigt hat, hat der Teilnehmer kein Recht, ein neues Konto einzurichten, auch nicht unter einem anderen Namen oder einer anderen Bezeichnung.
9.7. Jede Kündigung muss mindestens in Textform erfolgen. Kündigungen per E-Mail gelten als in Textform.
10. Vertriebskanäle und Darstellung von Produkten
10.1. Zur Vermarktung der auf El Green Mall angebotenen Produkte nutzt El Green Mall insbesondere, aber nicht ausschließlich, digitale Vertriebskanäle wie Werbebuchungen in Suchmaschinen, Affiliate-Programme und Kooperationen, Display-Anzeigen und andere digitale Werbeformate. Auf Anfrage wird El Green Mall den Verkäufern im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nähere Informationen zu den jeweils konkret genutzten Kanälen zur Verfügung stellen. Einige der von El Green Mall tatsächlich genutzten Kanäle und Maßnahmen ändern sich kurzfristig und können daher hier nicht aktuell wiedergegeben werden.
10.2. Das Ranking - d.h. die Reihenfolge, in der die Produkte bei einer Suche oder in einer Kategorie auf El Green Mall angezeigt werden - berücksichtigt verschiedene Faktoren. Das Ranking basiert im Wesentlichen auf den Interaktionen mit dem Produkt in der Vergangenheit (Klicks und Bestellungen) und der Verfügbarkeit (Lagerbestand bei El Green Mall) der entsprechenden Produktvarianten. Wir setzen diese Parameter auch in Relation zueinander. Bei einer Suche beziehen wir auch die Relevanz der Produkte für den Suchbegriff mit ein. Darüber hinaus kann das Ranking durch die Buchung von Marketingprodukten beeinflusst werden. Diese Marketingprodukte ermöglichen eine spezifische Platzierung von Produkten innerhalb von El Green Mall.
10.3. El Green Mall erscheint auch als Verkäufer auf dem El Green Mall Marktplatz. Um zu entscheiden, welche Produkte El Green Mall selbst angeboten werden sollen, hat es Zugriff auf historischen Verkaufsdaten und Analysen von Transaktionen auf dem El Green Mall Marktplatz.
11. Datenzugriff
11.1. Die in Abschnitt I.11 genannten Informationen dienen der Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß Art. 9 P2B-VO (VO (EU) 2019/1150). Sie ersetzen nicht unsere allgemeinen Beschreibungen und Erklärungen zum Datenschutz, siehe Abschnitt IV.2.
11.2. Innerhalb des El Green Mall Marktplatzes hat El Green Mall Zugriff auf die folgenden Datenkategorien, sowohl Daten mit als auch ohne Personenbezug:
Kontodaten;
Adress-/Kontaktdaten;
Bestelldaten;
Warenbestandsdaten;
Produktdaten;
Zahlungsdaten (nur limitierter Zugriff);
Zugriffsdaten.
11.3. El Green Mall stellt den Verkäufern die folgenden Kategorien von Daten zur Verfügung, die in Verbindung mit der Nutzung des El Green Mall Marktplatzes erzeugt werden:
Kontotdaten (des Verkäufers);
Kontodaten (der Käufer) – soweit für die Abwicklung der Bestellung erforderlich;
Bestelldaten – soweit sie zur Abwicklung der Bestellung oder zur Provisionsabrechnung erforderlich sind;
Warenbestands- und Produktdaten (des Verkäufers).
11.4. Einige der in 11.2 genannten Datenkategorien werden von El Green Mall Dritten zur Verfügung gestellt, die diese Daten für die weitere Bereitstellung oder Weiterentwicklung und Analyse des El Green Mall Marktplatzes verwenden:
Zahlungsdienste
CRM- und Marketing-Software/Dienstleister
Statistik- und Analyse-Software/Dienstleister
II. Besondere Bedingungen für Verkäufer
1. Registrierung als Verkäufer
1.1. Verkäufer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind die Teilnehmer, die anderen Teilnehmern über den El Green Mall Marktplatz Artikel zum Kauf anbieten. Gewerbliche Verkäufer von Neuwaren können sich auf dem El Green Mall Marktplatz als Verkäufer registrieren. In einigen besonderen Fällen kann ein Verkäufer auch gebrauchte Produkte nach Genehmigung durch El Green Mall einstellen. Die Verkäufer müssen diese gebrauchten Artikel auf dem El Green Mall Marktplatz als solche klassifizieren. Die Registrierung als Verkäufer ist eine Voraussetzung für den Verkauf von Waren.
1.2. Als Verkäufer können sich nur natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften mit Sitz und Lager in der Europäischen Union registrieren lassen, die volljährig und voll geschäftsfähig sind. Der Verkäufer ist verpflichtet, bei der Registrierung seinen Wohnsitz nachzuweisen, indem er eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und andere gesetzlich vorgeschriebene Informationen angibt. Der Verkäufer ist außerdem verpflichtet, seine vom Bundeszentralamt für Steuern erteilte deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anzugeben, es sei denn, er erklärt seine in Deutschland erzielten Umsätze ausschließlich über das One-Stop-Shop-Verfahren gemäß § 18j UStG. Wenn der Verkäufer außerhalb der EU ansässig ist, ist er verpflichtet, alle rechtlichen Verfahren ordnungsgemäß einzuhalten. El Green Mall übernimmt keine Verantwortung, wenn der Verkäufer die EU-Gesetze nicht einhält. Teilnehmer mit Sitz und/oder Lager außerhalb der Europäischen Union sind verpflichtet, alle durch die vorgenannte Situation entstehenden zusätzlichen Kosten, zum Beispiel in Form von zusätzlichen Steuern, Zöllen oder sonstigen Gebühren, selbst zu tragen und El Green Mall von allen daraus resultierenden möglichen Ansprüchen Dritter freizustellen.
1.3. Nach der vollständigen Registrierung schickt El Green Mall dem Verkäufer eine E-Mail mit den persönlichen Zugangsdaten, die für die Nutzung des El Green Mall Marktplatzes erforderlich sind.
1.4. Jeder Verkäufer verpflichtet sich, El Green Mall unaufgefordert und unverzüglich über alle künftigen Änderungen der bei der Registrierung angegebenen Daten zu informieren.
1.5. Der Verkäufer muss die Zahlungsoptionen im Verkäuferportal von El Green Mall konfigurieren. Diese Informationen müssen auf dem neuesten Stand sein, damit die Zahlungen pünktlich erfolgen können. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Verkäufers, diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Falls der Verkäufer feststellt, dass die Informationen nicht auf dem neuesten Stand sind, muss er El Green Mall unverzüglich darüber informieren, um Verzögerungen bei den Zahlungen zu vermeiden. El Green Mall übernimmt keine Verantwortung für falsche Zahlungsdaten, die im Verkäuferportal von El Green Mall eingegeben wurden.
2. Kriterien für die Überprüfung der Nachhaltigkeit
2.1. Der El Green Mall Marktplatz versteht sich als Handelsplatz für ökologische und nachhaltige Produkte. Die von den Verkäufern angebotenen Waren müssen daher mindestens drei der folgenden Kriterien erfüllen:
Slow Produktion,
Umweltfreundliche Materialien,
Faire Lieferkette,
Vegan & grausam-frei and
Zurückgeben.
2.2. El Green Mall kann verlangen, dass Produkte, die auf dem El Green Marktplatz verkauft werden, mehr als drei der unter Abschnitt II.2.1 aufgeführten Kriterien erfüllen.
2.3. El Green Mall kann sich weigern, ein Produkt zum Verkauf freizugeben, wenn die Anforderungen gemäß Abschnitt II.2.1 nicht erfüllt sind. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung zum Verkauf, auch wenn die Kriterien erfüllt sind.
2.4. El Green Mall kann ein Produkt aus dem Portfolio entfernen, wenn später Tatsachen bekannt werden, dass das Produkt nicht den Nachhaltigkeitskriterien von El Green Mall entspricht.
3. Besondere Pflichten der Verkäufer
3.1. Verkäufer sind verpflichtet, sich bei all ihren geschäftlichen Aktivitäten, die sie über El Green Mall abwickeln, an das Gesetz zu halten und alle gesetzlichen und behördlichen Vorschriften für den Verkauf ihrer Waren zu beachten. Darüber hinaus sind die separaten Verkäuferrichtlinien, die auf der Website von El Green Mall zur Verfügung gestellt werden, verbindlich und verpflichtend für alle registrierten Verkäufer. Mit der Registrierung auf El Green Mall erkennen Sie deren Gültigkeit an.
3.2. Verkäufer müssen alle Verbraucherschutzvorschriften einhalten. Dies gilt insbesondere für die ordnungsgemäße Einräumung eines Widerrufsrechts, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Informationen über die gesetzlichen Bestimmungen finden Sie auf der Website des deutschen Justizministers. El Green Mall ist nicht verpflichtet, dem Verkäufer eine aktuelle Widerrufsbelehrung zur Verfügung zu stellen. Falls El Green Mall den Verkäufern Vorlagen für eine Widerrufsbelehrung, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Liefer- und Versandbedingungen zur Verfügung stellt, ist die Verwendung dieser Vorlagen für die Verkäufer freiwillig und liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Daher übernimmt El Green Mall im Falle der Verwendung keinerlei Haftung.
3.3. Jeder Verkäufer verpflichtet sich, keine Produkte anzubieten, deren Angebot oder Verkauf gegen die Rechte Dritter (z.B. Marken- oder Urheberrechte) oder gegen die guten Sitten verstößt.
3.4. Für den Fall, dass Dritte Ansprüche gegen El Green Mall wegen der Verletzung gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften oder der Verletzung privater Rechte geltend machen, stellt der Verkäufer, der gegen die vertraglichen Bestimmungen verstößt, El Green Mall von allen geltend gemachten Ansprüchen auf erstes Anfordern frei. Die Freistellung umfasst auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von El Green Mall, einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten.
3.5. Der Verkäufer ist verpflichtet, nur solche Artikel anzubieten, die er innerhalb der in der Artikelbeschreibung angegebenen Lieferfrist an den Käufer versenden kann.
3.6. Der Verkäufer ist allein verantwortlich für die Feststellung, ob Steuern, Abgaben und/oder Zölle für die von ihm angebotenen Artikel gelten und ob diese von ihm zu zahlen sind.
3.7. Der Verkäufer ist verpflichtet, die von ihm angebotenen Artikel wahrheitsgemäß und vollständig zu beschreiben. Dabei muss er alle Umstände einbeziehen, die für den durchschnittlichen Käufer für die Kaufentscheidung relevant sind. Insbesondere muss er den Käufer über etwaige Mängel oder Abnutzungserscheinungen sowie über die Liefer- und Versandbedingungen informieren. Für jeden Artikel muss der Verkäufer den vollen, vom Käufer zu zahlenden Kaufpreis angeben, einschließlich Mehrwertsteuer und eventuell anfallender Versandkosten.
3.8. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer die direkt an ihn gezahlten Kaufpreise unverzüglich zu erstatten. Die Zahlungsabwicklung muss über den Zahlungsservice von El Green Mall erfolgen, damit die Zahlungen korrekt zugeordnet werden können. Andernfalls kann die Transaktion nicht bearbeitet werden.
3.9. Jedem Verkäufer ist es untersagt, Artikel mit Altersbeschränkung an nicht verifizierte Käufer zu verkaufen. Artikel, die nur an volljährige Personen verkauft werden dürfen, müssen vom Verkäufer mit der Versandoption "Einschreiben persönlich" oder einer anderen Versandoption verschickt werden, die sicherstellt, dass Minderjährige keinen Zugang zur Sendung haben.
3.10. Der Verkäufer ist nicht berechtigt, Links zu externen Websites in irgendeiner Form als Teil seines Angebots auf dem El Green Mall Marktplatz zu platzieren. Dies gilt nicht für Links zu anderen Angeboten von El Green Mall.
3.11. Der Verkäufer darf nur den angebotenen Artikel und Informationen über den Artikel im Rahmen seines Angebots auf dem El Green Mall Marktplatz anzeigen. Der Verkäufer ist nicht berechtigt, darüber hinaus in irgendeiner Form zu werben. El Green Mall kann im Einzelfall auf Anfrage Ausnahmen zulassen.
3.12. Der Verkäufer ist verpflichtet, seine Verkäufe ausschließlich über die juristische Person mit Sitz in der Europäischen Union, als die er registriert ist, abzuschließen und auszuführen. Er ist nicht berechtigt, den Vertragsabschluss oder die Lieferung durch eine nicht in der Europäischen Union ansässige Tochtergesellschaft oder eine andere mit ihm verbundene Person durchführen zu lassen.
3.El Green Mall kann im Einzelfall Ausnahmen zulassen (Unternehmen, die nicht in der EU ansässig sind, aber alle EU-Vorschriften eingehalten haben und über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügen).
3.13. Der Verkäufer ist verpflichtet, nur Waren zu verkaufen und zu liefern, die mit allen EU-Vorschriften entsprechen.
3.14. Macht der Verkäufer bei der Registrierung Angaben, die nicht mit Abschnitt II.1.2 übereinstimmen, wickelt er Verkäufe entgegen den Vorgaben in Abschnitt II.12 ab oder bietet und liefert er Waren entgegen den Vorgaben in Abschnitt II.13 an, ist er verpflichtet, El Green Mall die Ergebnisse mitzuteilen, um den Steuerschaden zu ersetzen. Der Begriff "Steuerschaden" umfasst insbesondere die für El Green Mall anfallende Umsatzsteuer und die Kosten für eine eventuell notwendige umsatzsteuerliche Registrierung in dem jeweils betroffenen Staat, einschließlich der damit verbundenen Beratungskosten.
3.15. Für jeden Verkäufer gilt zusätzlich zu diesen Bestimmungen die Verkäuferpolice von El Green Mall, die der Verkäufer als Teilnehmer akzeptiert.
4. Produktplatzierung
4.1. El Green Mall stellt dem Verkäufer eine eigene Seite ("Verkäufer-Shop") mit einer eigenen URL zur Verfügung, auf der ausschließlich die Angebote des Verkäufers präsentiert werden. Die Gestaltung der Seite wird von El Green Mall zur Verfügung gestellt.
4.2. Der Verkäufer stellt alle für das produktrelevanten Informationen zur Verfügung, d.h. Produktinformationen, Produktbilder und Unternehmensinformationen usw. Der Verkäufer ist allein für den Inhalt seiner Seite und seiner Produkte verantwortlich, der insbesondere eine Versand- und Rückgabepolitik enthalten muss. Der Verkäufer muss sicherstellen, dass alle Informationen korrekt eingefügt wurden. Im Falle einer Korrektur muss der Verkäufer El Green Mall kontaktieren. Im Falle von Fehlinformationen stellt der Verkäufer El Green Mall auf erstes Anfordern von allen geltend gemachten Ansprüchen frei. Die Entschädigung umfasst auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von El Green Mall, einschließlich Gerichts- und Anwaltskosten.
4.3. Der Verkäufer ist auch nicht berechtigt, innerhalb seiner "Verkäufer-Shop" Seite Links zu externen Websites in irgendeiner Form zu platzieren. Dies gilt nicht für Links zu anderen Angeboten von El Green Mall.
4.4. Der Verkäufer darf nur die angebotenen Artikel und Informationen über diese Artikel auf seiner "Verkäufer-Shop" Seite wiedergeben. Der Verkäufer ist nicht berechtigt, darüber hinaus in irgendeiner Form zu werben.
5. Vermittlungsprovision
5.1. El Green Mall erhält von dem jeweiligen Verkäufer eine Verkaufsprovision für jede Bestellung, die über den El Green Mall Marktplatz aufgegeben wird. Diese basiert auf dem Bruttokaufpreis (Kaufpreis inklusive Mehrwertsteuer) und enthält nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Höhe der anwendbaren Provision hängt von der zwischen dem Verkäufer und El Green Mall vereinbarten Provision ab, die am Tag der Bestellung gültig ist.
5.2. Die Provision gilt für jede Bestellung, die über den El Green Mall Marktplatz aufgegeben wird. Dies gilt unabhängig davon, ob das Geschäft später tatsächlich ausgeführt wird oder z.B. aufgrund einer Stornierung vor oder nach der Lieferung. Die Provision ist nicht fällig, wenn der Verkäufer wirksam über das Widerrufsrecht informiert hat und ein Verbraucher dann von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht.
5.3. Anfallende Verkaufsprovisionen werden sofort mit dem Guthaben des Verkäufers verrechnet. Der Differenzbetrag wird dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben oder belastet. Solange das Konto des Verkäufers einen negativen Saldo aufweist, werden keine Zahlungen an den Verkäufer geleistet. Wenn das Konto eines Verkäufers über einen Zeitraum von mehr als 2 Wochen einen negativen Saldo aufweist, ist der Verkäufer verpflichtet, den negativen Saldo auf Aufforderung von El Green Mall zu schließen.
5.4. Der Gesamtkaufpreis abzüglich der Provision wird nach Ablauf der Erstattungsfrist an den Verkäufer überwiesen. Diese Rückerstattungsfrist beträgt 30 Tage. Eine eventuell fällige Verkaufsprovision wird mit dem Gesamtkaufbetrag verrechnet. Die Zahlung erfolgt zunächst über die vom Käufer gewählte Zahlungsmethode, die dann auf den jeweiligen Konten von El Green Mall verbleibt. El Green Mall kann in besonderen Fällen Ausnahmen von dieser Klausel anbieten. In diesem Fall erhält der Verkäufer den gesamten Kaufpreis abzüglich der Provision sofort. El Green Mall behält sich jedoch das Recht vor, dieses Geld bis zu 30 Tage, nachdem der Käufer das Produkt gekauft hat, anzufordern. Der Verkäufer darf sich nicht weigern, El Green Mall oder dem Käufer den Gesamtbetrag zu erstatten, wenn er innerhalb von 30 Tagen dazu aufgefordert wird.
5.5. Die Höhe der Provision kann von El Green Mall geändert werden. Die geänderte Gebührenübersicht wird dem Verkäufer mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Wenn der Verkäufer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der E-Mail der Gültigkeit der neuen Gebührensätze widerspricht, gilt die geänderte Gebührenübersicht als akzeptiert. El Green Mall wird den Verkäufer in der E-Mail, die die geänderten Gebührensätze enthält, gesondert auf die Bedeutung dieser Zwei-Wochen-Frist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens hinweisen. Widerspricht der Verkäufer der geänderten Gebührenübersicht innerhalb der vorgenannten Frist, ist El Green Mall berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
III . Besondere Bestimmungen für den Käufer
1. Mit der Registrierung und/oder der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er volljährig, voll geschäftsfähig und in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen.
2. Zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen gilt für Käufer die El Green Mall-Käuferpolitik.
3. Mit dem Abschluss eines Kaufs auf der Website von El Green Mall erklärt sich der Käufer ausdrücklich mit der Anwendbarkeit der Nutzungsbedingungen sowie der Buyer Policy einverstanden, die der Käufer jeweils durch erklärte Zustimmung zu dem entsprechenden ausdrücklichen Hinweis vor Abschluss des Kaufs akzeptiert.
IV. Besondere Bestimmungen für El Green Mall
1. Gewährleistung und Haftung
1.1. El Green Mall wird sich bemühen, den El Green Mall Marktplatz so unterbrechungsfrei wie möglich zur Verfügung zu stellen. El Green Mall garantiert jedoch nicht für eine bestimmte Verfügbarkeitsrate. Insbesondere wird keine Haftung für höhere Gewalt, wie z.B. nicht von El Green Mall zu vertretende Serverausfälle des Providers, Stromausfälle oder Manipulationen durch Dritte übernommen.
1.2. El Green Mall ist kein Vertragspartner im Verkaufsgeschäft zwischen Verkäufer und Käufer und übernimmt keine Haftung für den Kaufgegenstand.
1.3. El Green Mall garantiert nicht, dass die Verkäufer und Käufer die ihnen auferlegten gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Verbraucherschutzrechte) einhalten. El Green Mall wird jedoch bei einem konkreten Verdacht auf einen Rechtsverstoß durch einen Teilnehmer den Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls auf die Beseitigung des Rechtsverstoßes hinwirken.
1.4. Die Haftung von El Green Mall für und im Zusammenhang mit der Bereitstellung des El Green Mall Marktplatzes, gleich aus welchem Rechtsgrund, richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
1.4.a. El Green Mall haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit) unbeschränkt, auch bei leichter Fahrlässigkeit. Im letzteren Fall beschränkt sich die Haftung jedoch auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Verzug und/oder Unmöglichkeit, die El Green Mall zu vertreten hat. Die Haftung bei Verletzung einer solchen wesentlichen Vertragspflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen El Green Mall bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Zu den wesentlichen Vertragspflichten gehören insbesondere die Bereitstellung und Ermöglichung der Nutzung des El Green Mall Marktplatzes.
1.4.b. El Green Mall haftet für den Verlust von Daten nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur, wenn dieser Verlust durch zumutbare Datenschutzmaßnahmen des Teilnehmers nicht vermeidbar gewesen wäre.
1.4.c. Im Übrigen ist die Haftung von El Green Mall ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
2. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Teilnehmers werden nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn der Teilnehmer eingewilligt hat oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telemediengesetz (TMG) oder eine andere Rechtsvorschrift es anordnet oder erlaubt. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung von El Green Mall geregelt.
3. Schlussklauseln
3.1. El Green Mall behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Verkäufern rechtzeitig, spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten, per E-Mail zugesandt. Widerspricht der Teilnehmer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht bis zum Inkrafttreten der geänderten Nutzungsbedingungen innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der E-Mail, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. El Green Mall wird den Teilnehmer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Zwei-Wochen-Frist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens gesondert hinweisen. Widerspricht der Teilnehmer den geänderten Bedingungen innerhalb der vorgenannten Frist, ist El Green Mall berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
3.2. Gegen Ansprüche von El Green Mall kann der Teilnehmer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen. Der Teilnehmer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
3.3. Der Teilnehmer kann Rechte und Pflichten aus den Verträgen mit El Green Mall nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von El Green Mall auf einen Dritten übertragen.
3.4. Ist der Teilnehmer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat er keinen Sitz in Deutschland, ist der Sitz von El Green Mall Gerichtsstand. El Green Mall steht es frei, Ansprüche an den Gerichten des allgemeinen Gerichtsstandes des Kunden geltend zu machen. Ein ausschließlicher Gerichtsstand bleibt hiervon unberührt.
3.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Bestimmungen widersprechen, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht. Die Parteien werden sich einvernehmlich darauf verständigen, die unwirksame Bestimmung durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt im Falle von Regelungslücken entsprechend.